Vielfalt zeigen,
Bildung erleben
KI generiert: Das Bild zeigt eine große Gruppe von Menschen, die für ein Foto posieren, wobei einige ein Schild mit der Aufschrift "Wir halten fest und treu zusammen" halten. Die Aufnahme wirkt historisch und findet in einem städtischen Außenbereich statt.

Objekt im Fokus

Jeden ersten Freitag im Monat
IMT Imagebild Museumfüralle
KI generiert: Das Bild zeigt zwei Personen in einem Museum, die sich verschiedene ausgestellte Objekte und Fotografien ansehen. Die Hauptperson im Vordergrund betrachtet interessiert einige historische Artefakte und eine Tafel.

Programm

800 Jahre Dresden
KI generiert: Das Bild zeigt eine Ausstellung in einem modernen Museum mit verschiedenen historischen und kulturellen Artefakten, die in Glasvitrinen präsentiert werden. An den Wänden sind Gemälde, Poster und andere Kunstwerke aufgehängt.
800 Jahre Dresden

Geschichte(n) von den Anfängen bis zur Gegenwart

Chmelnyzkyjvor und nach dem 24.2.2022
Verlängert
KI generiert: Das Bild zeigt zwei Frauen, die an einem Tisch im Freien sitzen und sich unterhalten, während im Hintergrund ein Kind spielt. Auf Stellwänden sind Porträts und Informationen von Personen abgebildet, flankiert von gelb-blauen Fahnen.
Chmelnyzkyjvor und nach dem 24.2.2022

Ausstellung auf der Emporengalerie

5. Mär 2425. Mai

Gemeinsam sammeln! Stimme geben!
KI generiert: Das Bild zeigt eine Stofftasche mit einem aufgemalten Herz in den Farben Blau und Gelb. In der Mitte des Herzens steht ein Text in kyrillischer Schrift.
Gemeinsam sammeln! Stimme geben!

Eine Sammlungswerkstatt mit Stadtbewohner:innen aus der Ukraine

7. Feb 15. Jun

Alle Ausstellungen

Mehr entdecken

»Ein Mann von seltener Herzensgüte»Aus dem Leben des Malers Gerhard von Kügelgen
Mit Anmeldung
KI generiert: Das Bild zeigt das Porträt eines Mannes mit braunen Haaren, der einen blauen Anzug und ein weißes Hemd trägt. Der Hintergrund ist schlicht und in dunklen Farbtönen gehalten.
»Ein Mann von seltener Herzensgüte»Aus dem Leben des Malers Gerhard von Kügelgen

Kaffeeklatsch im Stadtmuseum

Fr 25. Apr | 15:00

»Ein Mann von seltener Herzensgüte»Aus dem Leben des Malers Gerhard von Kügelgen
Mit Anmeldung
KI generiert: Das Bild zeigt das Porträt eines Mannes mit braunen Haaren, der einen blauen Anzug und ein weißes Hemd trägt. Der Hintergrund ist schlicht und in dunklen Farbtönen gehalten.
»Ein Mann von seltener Herzensgüte»Aus dem Leben des Malers Gerhard von Kügelgen

Kaffeeklatsch im Stadtmuseum

Sa 26. Apr | 15:00

»Wahre Worte werden nicht gesprochen«: Daoistische Klassiker übersetzen
KI generiert: Eine Person hält ein Buch mit dem Titel "Zhuangzi" in den Händen und schaut in die Kamera. Der Hintergrund deutet auf eine Innenaufnahme hin.
»Wahre Worte werden nicht gesprochen«: Daoistische Klassiker übersetzen

Ein Abend mit dem Dichter, Übersetzer und Verleger Viktor Kalinke

Mi 30. Apr | 19:30

Parlamentsarchitektur von 1775 
KI generiert: Das Bild zeigt einen Raum mit klassisch-eleganten Holzmöbeln, darunter ein runder Tisch, ein Schrank und Stühle. Der Raum ist gut beleuchtet durch ein großes Fenster im Hintergrund.
Parlamentsarchitektur von 1775 

Die Fassade des Dresdner Landhauses

Fr 2. Mai | 15:00

Wurzelwesen und Stimmen aus der Unterbühne
Foto Hanka Šěnec
Wurzelwesen und Stimmen aus der Unterbühne

Róža Domašcyna in Lesung und Gespräch

Di 13. Mai | 19:30

Internationaler Museumstag
KI generiert: Ein Plakat bewirbt den Internationalen Museumstag am 18. Mai 2025 mit dem Motto "Museen mit Freude entdecken", illustriert durch eine Gruppe von Menschen, die interessiert etwas betrachten. Das Event wird sowohl digital als auch analog stattfinden.
Internationaler Museumstag

Eintritt frei

So 18. Mai | 10:00

Gesamtes Programm
Landhaus Wilsdruffer StraßeDas Landhaus, Sitz des Stadtmuseums und der Städtischen Galerie

Über uns

Das Stadtmuseum Dresden sammelt, bewahrt, erforscht und erzählt seit seiner Eröffnung 1891 die Erinnerungen, Erfahrungen und Geschichten der Bürger:innen Dresdens. 

mehr erfahren
Blog SMD Sofa

Blog

Regelmäßig geben das Team und Gastautor:innen Einblicke in Museumsarbeit, Stadtgeschichte, aktuelle Ausstellungen und spannende Forschungsprojekte.

mehr erfahren
SMD Sammlung Online

Sammlung Online 

Entdecken Sie die Vielfalt unserer Sammlungsbestände in der Sammlung Online der Museen der Stadt Dresden! Tauchen Sie ein in die Welt der Dresdner Tabakindustrie, erkunden Sie die Arbeiten des Architekten Hans Richter oder lernen Sie die Topografie unserer Stadt kennen. Unser Ziel ist es, historische Objekte zu kontextualisieren und thematisch zu präsentieren. Besuchen Sie unsere Sammlung online und entdecken Sie regelmäßig neue Erwerbungen und Schenkungen.

mehr erfahren