FÜHRUNGEN FÜR SCHULKLASSEN, KITAs und HORTE zu
AKTUELLEN SONDERAUSSTELLUNGEN

Besucherservice
Tel. +49-351-4887272
service(at)museen-dresden.de

Bitte laden Sie sich das Buchungsformular herunter und füllen es mit Ihren Angaben und Wünschen aus. Senden Sie es uns per Fax oder Mail. Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.

Heinrich Tessenow. Architektur und Möbel

Sonderausstellung vom 27. November 2022 bis 29. Mai 2023
Bildungsangebote für Oberschulen, Gymnasien und Berufsschulen

Heinrich Tessenow und die Zeit der Lebensreform
Interaktiver Rundgang durch die Ausstellung
Ab Kl. 8 | Dauer 1 Stunde | 3 € pro Person | ab 10 Personen sind 2 Begleitpersonen frei
Der Rundgang führt in das Werk Tessenows ein. Er zeigt dessen wichtigste Werke aus dem Bereich Architektur und Möbelbau und thematisiert diese vor dem Hintergrund der Lebensreformbewegung im frühen 20. Jahrhundert.

Die Architektur Heinrich Tessenows – gestern und heute
Interaktiver Rundgang durch die Ausstellung und Besuch des Architekturbüros heinlewischer
Ab Kl. 8 | Dauer 2 Stunden | 4 € pro Person | ab 10 Personen sind 2 Begleitpersonen frei
Die Veranstaltung gibt Einblick in das Wirken des Architekten Heinrich Tessenow. Nach dem Rundgang durch die Ausstellung ermöglicht der Besuch des Architekturbüros heinlewischer, die Arbeitsweise von heutigen Architekten und den zeitgenössischen Umgang mit dem Werk Tessenows kennenzulernen.

Buchung:
Tel.: 0351 / 488 73 12; E-Mail: service@museen-dresden.de
Inhaltliche Absprachen:
Tel.: 0351 / 488 73 68; E-Mail: franziska.schmidt@museen-dresden.de
Tel.: 0351 / 488 73 67; E-Mail: robert.mund@museen-dresden.de

Ausstellungsplakat



Nach oben Hauptmenu Inhalt

© 2011 Stadtmuseum Dresden