Das Stadtmuseum im Landhaus
Das Landhaus mit seiner klassizistischen Säulenhalle, dem spätbarockem Treppenhaus, Festsaal, Café und Museumsgarten bietet das passende Ambiente für verschiedene Veranstaltungsformate, wie Empfänge, Lesungen, Konzerte, Vorträge und Tagungen. Für Caterer steht ein Backstagebereich (inkl. Stromanschlüssen) zur Verfügung. Über einen Seiteneingang sind Zufahrt und Anlieferung möglich.
Historische Säulenhalle & Treppenhaus
Das Treppenhaus gehört als architektonisches Kleinod zu den Sehenswürdigkeiten Dresdens. Es vereint auf harmonische Weise Stilelemente des Rokoko mit klassizistischen Details. Das Treppenhaus und die Säulenhalle bieten sich z. B. für Stehempfänge mit ca. 150 Personen an.


Festsaal
Der Festsaal befindet sich in der 3. Etage. Er bietet auf 300 m² Grundfläche für ca. 150 Personen Platz. Sein festliches Gepräge erhält er durch zwei prunkvoll gerahmte Gemälde mit Stadtveduten, die der Dresdner Maler Gotthardt Kuehl 1908 bis 1910 schuf. Der Saal bietet sich für geschäftliche und wissenschaftlich-kulturelle Termine, wie zum Beispiel Konferenzen, Lesungen, Preisverleihungen & Buchpremieren an.


Museumscafé & Garten
Das Museumscafé im Erdgeschoss des Landhauses lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Der Raum von ca. 50 m² kann für Lesungen, Vorträge oder Schulungen genutzt werden. Er bietet Platz für max. 40 Personen. Für Gäste der Ausstellungen stehen ein Kaffee- und ein Snackautomat zur Verfügung.


Info & Buchen
Interessieren Sie sich für unsere Räumlichkeiten? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zur Verfügbarkeit, Preisen und individuelle Angeboten.