Vielfalt zeigen,
Bildung erleben
Kinder bei einem Ferienangebot im Stadtmuseum

Ferienprogramm

Ferienangebote im Stadtmuseum

In den Sommerferien ins Museum! Für neugierige Kinder sowie Hortgruppen gibt es in den Ferien u. a. eine spannende Schnitzeljagd in der Ausstellung und einen ganz besonderen Stadtrundgang. 

Buchbare Ferienangebote für Hortgruppen

Schmuckdiebe jagen, die historische Altstadt entdecken oder Dresden eine neue Brücke bauen – unser Ferienprogramm für Hortgruppen finden Sie hier. Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin mit dem Besucherservice der Museen der Stadt Dresden.

Ferienprogramm für Kinder und Familien

Do / 3. Jul
10:00
Mit Anmeldung
KI generiert: Das Bild zeigt verschiedene, aus Papier und Karton gebastelte Brückenmodelle, die auf einer Steinfläche im Freien stehen. Es handelt sich um eine kreative Darstellung mit einem Fokus auf Architektur und Design.
Bau' Dresden eine neue Brücke!

Ferienworkshop

In diesem Workshop dreht sich alles um das Thema Brücken. Welche Brücken gibt es in Dresden? Wie wurden sie konstruiert? Und warum ist die Carolabrücke eigentlich eingestürzt? Gemeinsam gehen wir den Geheimnissen des Brückenbaus auf den Grund und konstruieren anschließend eigene Brücken!

  • 8 bis 12 Jahre
  • Dauer: 2 h
  • Anmeldung online oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo – Fr)
Eintritt frei
Di / 8. Jul
14:00
Mit Anmeldung
KI generiert: Das Bild zeigt eine Milchtüte, die künstlerisch mit einem Stadthausdesign bemalt wurde. Im Hintergrund sind bunte Behälter mit Buntstiften zu sehen.
Wie Häuser sich kleiden: Entdecke die Architektur der Altstadt

Ferienworkshop

Komm mit uns auf eine spannende Reise durch die historische Altstadt! Gemeinsam entdecken wir die Gebäude rund um die Frauenkirche und lernen, warum jedes Gebäude ein ganz eigenes »Gesicht« hat. Denn die Fassade – das ist sozusagen das Gesicht eines Hauses! Danach bist du dran: Gestalte deine eigene Fassade und zeige, was in dir steckt!

  • 8 bis 12 Jahre
  • Dauer: 2 h
  • Anmeldung online oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo – Fr)
Eintritt frei
Mi / 16. Jul
14:00
Mit Anmeldung
KI generiert: Das Bild zeigt mehrere Personen, die sich um eine alte Karte versammelt haben und diese mit einer Taschenlampe betrachten. Der Fokus liegt auf der Karte, die im Zentrum des Bildes detailliert beleuchtet wird.
110! Schmuckdieben auf der Spur

Ferienworkshop

Ins Museum wurde eingebrochen! Geht auf Schatzsuche und versucht, den Schmuck ausfindig zu machen, der gestohlen wurde. Aber ihr müsst schnell und klug vorgehen, um die Beute wiederzufinden!

  • 8 bis 11 Jahre
  • Dauer: 1,5 h
  • Anmeldung online oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo – Fr)
Eintritt frei
Mi / 23. Jul
10:00
Mit Anmeldung
KI generiert: Das Bild zeigt eine Milchtüte, die künstlerisch mit einem Stadthausdesign bemalt wurde. Im Hintergrund sind bunte Behälter mit Buntstiften zu sehen.
Wie Häuser sich kleiden: Entdecke die Architektur der Altstadt

Ferienworkshop

Komm mit uns auf eine spannende Reise durch die historische Altstadt! Gemeinsam entdecken wir die Gebäude rund um die Frauenkirche und lernen, warum jedes Gebäude ein ganz eigenes »Gesicht« hat. Denn die Fassade – das ist sozusagen das Gesicht eines Hauses! Danach bist du dran: Gestalte deine eigene Fassade und zeige, was in dir steckt!

  • 8 bis 12 Jahre
  • Dauer: 2 h
  • Anmeldung online oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo – Fr)
Eintritt frei
Do / 31. Jul
14:00
Mit Anmeldung
KI generiert: Das Bild zeigt mehrere Personen, die sich um eine alte Karte versammelt haben und diese mit einer Taschenlampe betrachten. Der Fokus liegt auf der Karte, die im Zentrum des Bildes detailliert beleuchtet wird.
110! Schmuckdieben auf der Spur

Ferienworkshop

Ins Museum wurde eingebrochen! Geht auf Schatzsuche und versucht, den Schmuck ausfindig zu machen, der gestohlen wurde. Aber ihr müsst schnell und klug vorgehen, um die Beute wiederzufinden!

  • 8 bis 11 Jahre
  • Dauer: 1,5 h
  • Anmeldung online oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo – Fr)
Eintritt frei
Di / 5. Aug
14:00
Mit Anmeldung
KI generiert: Das Bild zeigt verschiedene, aus Papier und Karton gebastelte Brückenmodelle, die auf einer Steinfläche im Freien stehen. Es handelt sich um eine kreative Darstellung mit einem Fokus auf Architektur und Design.
Bau' Dresden eine neue Brücke!

Ferienworkshop

In diesem Workshop dreht sich alles um das Thema Brücken. Welche Brücken gibt es in Dresden? Wie wurden sie konstruiert? Und warum ist die Carolabrücke eigentlich eingestürzt? Gemeinsam gehen wir den Geheimnissen des Brückenbaus auf den Grund und konstruieren anschließend eigene Brücken!

  • 8 bis 12 Jahre
  • Dauer: 2 h
  • Anmeldung online oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo – Fr)
Eintritt frei