Das Picknick war 1961 eines der ersten Selbstbedienungsrestaurants in Dresden. Nach 1990 wurde der Pavillonbau nur noch temporär genutzt. Was könnte nun aus dem Picknick werden?
Umbauen, ausbauen, weiterbauen des Ostmoderne-Baus im Sinne des Upcycling? Oder doch abreißen und etwas ganz anderes? Das Stadtmuseum zeigt die Entstehung und Nutzung, Studierende der TU Dresden ihre freien Ideen zum Umbau und der neue Eigentümer seine Pläne zu Abriss und Neubau.
Das Picknick im Wandel des Zeitgeschmacks
Eine Ausstellung im Pop-Up-Format als Kooperation des Stadtmuseums Dresden mit der TU Dresden (Professur für Gestaltungslehre, Fakultät Architektur), ostmodern.org und ImmVest Wolf GmbH – Bau- und Projektentwicklung.