Kurzführung mit Friederike Berger, Frauen*stadtarchiv Dresden
Vier Jahre vor seinem Tod ließ der Bildhauer und Baumeister Giovanni Maria Nosseni sein Grabdenkmal anfertigen. Auf der rechten Seite wurden seine Ehefrau sowie seine zwei zuvor verstorbenen Frauen verewigt. Elisabeth geb. Unruh, Christiane geb. Hanitzsch und Anna Maria geb. von Rehen. Viel ist über die Frauen nicht bekannt. Was können wir anhand des Reliefs herausfinden?
Jeden ersten Freitag im Monat rücken wir ein Objekt unserer Dauerausstellung in den Fokus: In Kurzführungen von max. 20 Minuten Länge präsentieren Ihnen Mitarbeitende des Museums, Mitglieder von Kooperationspartnern oder Personen aus der Stadtgesellschaft die Besonderheiten eines ausgewählten Stückes Dresdner Geschichte.