Vielfalt zeigen,
Bildung erleben
KI generiert: Das Bild zeigt die interne Verkabelung eines alten elektrischen oder elektronischen Geräts mit Reihen von Drähten und Komponenten. Diese sind in einem Gehäuse oder Raum eingeschlossen und erscheinen durch einen schmalen Spalt betrachtet.

Vernetzt!

Die Telefonanlage der Stasi in Dresden

Fr / 5. Jun 26
15:00

Datum
Fr / 5. Jun 26
15:00
Eintritt
5 € pro Person | 4 € ermäßigt
Freitag ab 12:00 freier Eintritt (ausgenommen Feiertage)

Freier Eintritt mit Dresden-Pass und für Kinder unter 7 Jahren sowie weitere Ermäßigungen

Kurzführung mit Cornelia Herold, Stasi-Unterlagen-Archiv

Die seit 1968 im Mehrzweckgebäude der Stasi-Bezirksverwaltung (BV) in Dresden befindliche Telefonanlage wurde nach und nach mit mehreren Nebenstellen vernetzt. Doch wo waren die Nebenstellen? Als Teil der Nachrichtentechnik der BV Dresden ist die Telefonanlage ein Beispiel für die Arbeitsstruktur der Stasi.

Jeden ersten Freitag im Monat rücken wir ein Objekt unserer Dauerausstellung in den Fokus: In Kurzführungen von max. 20 Minuten Länge präsentieren Ihnen Mitarbeitende des Museums, Mitglieder von Kooperationspartnern oder Personen aus der Stadtgesellschaft die Besonderheiten eines ausgewählten Stückes Dresdner Geschichte.